Verfasst von: Gerhard Piezinger | 22. April 2018

Bildbasiertes Geschichtenerzählen reloaded: Emojis im Englischunterricht

Nach inzwischen tatsächlich schon fünf Jahren wird es Zeit für eine kleine Rückschau anhand eines Beitrags vom Februar 2013.

Damals wie heute geht es um dieselbe Übung aus unserem Lehrbuch, nämlich um eine Reihe von Textfragmenten, die von den Schülern in vollständigen Text umgesetzt werden soll. In dieser Einheit geht es um den vom Deutschen abweichenden Gebrauch der englischen Artikel. Es empfiehlt es sich, die Übung zunächst im Klassenrahmen ein- oder zweimal ganz klassisch durchzugehen. Das Ziel in der Vertiefungsphase ist es nun, den kompletten Text ohne die Textvorlage vorzulesen, nur anhand der eigenen Notizen – die allerdings keine geschriebenen oder getippten Buchstaben oder Zahlen enthalten dürfen.

Unser Arbeitsumfeld hat sich inzwischen weitgehend von Notability in Verbindung mit Mebis (Moodle) hin zu OneNote verschoben. Im Vergleich zu vor fünf Jahren ist die Nutzung von Emojis im Leben unserer Schüler natürlich massiv angestiegen, weshalb es mich nicht überraschte, dass sie sich Schüler weit überwiegend – ohne Arbeitsanweisung zur Umsetzung – sofort auf diese stürzten. Auch die Zeichnungen sind inzwischen erheblich detailgenauer und liebevoller; kein Wunder, benutzt doch die Mehrzahl inzwischen den Apple Pencil. 

Emojis

Wie so häufig hat mich der Einfallsreichtum der Schüler verblüfft: Als Merkhilfe für „Cameron“ wurde eine Kamera benutzt, drei Hände für die Zahl 15 oder ein Spiegelei für „Ich“ (genau, „I“ …)

Wer rausfindet, wie der Hirsch zu „Dear Thomas“ passt, bitte eine Nachricht in den Kommentaren hinterlassen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: