Auch in einem digitalen Arbeitsumfeld verwandeln sich Mittelstufenschüler nicht auf Knopfdruck in selbstverantwortliche, leistungsorientierte und motivierte Höchstleister. Die Hausaufgaben werden gemacht, weil es der Lehrer sagt und weil die Nichterledigung Konsequenzen mit sich bringt. Sollte jemand der Mitlesenden ein Rezept kennen, wie man bei 8.- und 9.-Klässlern aus diesem Teufelskreis ausbrechen könnte – bitte mir unten in den Kommentaren mitteilen.
Jedenfalls gehört bis dahin der regelmäßige Blick in die Arbeitsunterlagen zum Kerngeschäft. Hefte einsammeln, aber als PDF, und in Notability korrigieren und zurückschicken.
Hier mal ein Blick auf meine digitalen, handschriftlichen Korrekturen der letzten drei Jahre.
(Klicken zum Vergrößern)
Ich sehe immer mehr von diesen Aktionen. Ich finde es einen guten Schritt in die richtige Richtung!
By: Anton on 22. Mai 2016
at 00:31