Verfasst von: Gerhard Piezinger | 19. Januar 2013

Comic zum Lehrbuchtext

Etwas kreativere Aufgaben rund um Lehrbuchtexte gehören schon seit längerem zum Standardrepertoire der Lehrbuchverlage. Nachspielen, erzählen aus der Sicht einer der Figuren, ein anderes Ende formulieren, all dies mit dem Zweck, dass die Schüler den Text auch im Detail verstehen und zu eigenständiger Sprachproduktion gebracht werden. Die Aufgabe aus dem Englischbuch, Teile der Geschichte als Comic wiederzugeben, haben wir letzte Woche auf den iPads ausgearbeitet.

Die App Rosie Comics Maker schien uns dabei besonders geeignet, weil sie einerseits die Hauptpersonen – ein Mädchen und einen Buben – aus verschiedenen Perspektiven einfügen lässt, andererseits gerade durch die recht beschränkte Auswahl an Hintergründen und Objekten die Schüler zu kreativen Lösungswegen zwingt. Eine Perücke wurde durch Vergrößerung so z.B. zu einem Höhleneingang am Strand, eine Schlange zu einem „steep cliff path“. Und wieder einmal hat sich gezeigt, zu welchen überraschenden  Lösungen unsere Schüler imstande sind, wenn man sie nur lässt – ich war begeistert!

Wie fast immer mussten die Arbeitsgruppen (jew. zwei Schüler) ihr Ergebnis natürlich am Beamer vorstellen und sich der Kritik und den Verbesserungsvorschlägen der Mitschüler (und des Lehrers) stellen. Schließlich wurden die Episoden über Moodle eingesammelt und zusammenkopiert, sodass am Ende die komplette Geschichte allen Schülern zur Verfügung steht – all dies Möglichkeiten, die im analogen Unterricht nicht vorstellbar wären.

Bild


Antworten

  1. […] den Tag genau fünf Jahre nach dem ersten Versuch in diese Richtung hat eine unserer Tabletklassen nun erneut versucht, einen Lehrbuchtext in einen Comic umzusetzen. […]


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: