Verfasst von: Gerhard Piezinger | 3. Dezember 2012

New words

Vor die Durchnahme eines neuen Textes steht die Einführung von neuen Vokabeln. Verzichtet man darauf, kann man mit Schülern kaum sinnvoll einsprachig über den Inhalt diskutieren. Angesichts der Omnipräsenz des Englischen in den Medien wissen gerade in der Mittelstufe allerdings viele Schüler bereits einige der neuen Wörter. Allerdings nicht alle Schüler genau die gleichen Wörter.

Heute haben wir’s mal mit dem iPad probiert. Vorteil dieser selbstständigen Erarbeitung: Durch das Ausschlussverfahren wird das Vorwissen jedes Schülers individuell genutzt. Und: Jeder einzelne muss bei jedem Wort die üblichen – und in Fremdsprachen unerlässlichen – Erschließungsstrategien anwenden, d.h. über Ähnlichkeiten mit anderen Fremdsprachen oder dem Deutschen nachdenken. In einem nächsten Schritt wäre ein typischer Beispielsatz pro Wort sicher wünschenswert, um auch die Erschließung aus dem Kontext zu ermöglichen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: